Wir vom Kooperationsnetzwerk „Drahtlose Sensornetzwerke – IoT“ unterstützen Sie beim Aufbau und Austausch der Kenntnisse, welche zur Energieversorgung sowie Einbindung von Sensoren über innovative Funk- als auch weitere Übertragungslösungen ins Internet notwendig sind. Damit rückt auch der Aufbau von neuen Dienstleistungen, wie „predicitve maintenance“ in greifbare Nähe.
In Folge 13 des Industrial IoT Use Case Podcast spricht Madeleine Mickeleit mit Frank Seiferth, dem Geschäftsführer unseres Mitglieds seioTec GmbH.
Frank Seiferths Fokus ist die Digitalisierung und IoT/IIoT speziell für den Mittelstand, weshalb er seioTec 2018 mit Kay Hölzemann als IoT Spin-off aus SEITEC heraus gründete.
Im Rahmen des Innovationsclusters “Drahtlose Sensornetzwerke - IoT“ wurde vom TransMIT Zentrum für Internet of Things Anwendungen (ZIoTA) unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Arndt ein Demonstrator für ein Low-cost GPS Tracking System entwickelt.
Bitte beachten Sie, der genaue Termin wird noch bekannt gegeben werden.
Vorträge von namhaften Experten des Baustellenmanagements (z.B. der EZB) und Softwareanbietern für „Baustellen-Management.
Angefragt: https://www.kuk.de/ (KREBS + KIEFER Service GmbH), sowie https://www.rib-software.com/home (RIB Software SE)
Wir machen Wassermessungen – Meerestechnik aus Trappenkamp für die Welt
Heinz Schelwat, Geschäftsführer der Sea & Sun Technology GmbH, einem forschungsorientierten Mittelständler und TOP 100 Award - Träger für innovative Unternehmen 2019, stellt vor, wie es u.a. mit Unterwassersonden gelungen ist sich einen internationalen Namen bei der Unterwassermesstechnik zu machen.
In der anschließenden Diskussion mit Imbiss geht es darum, in welchen Bereichen Partnerschaften für gemeinsame ozeanographische oder limnologische Messsyteme möglich sind, bzw. welche Sensoren sich für maritime Anwendungen adaptieren lassen könnten.